Dass Thailand ideal ist, um dem Winter zu entfliehen, ist ja nun kein Geheimnis mehr. Wir führen Sie mit dieser Reise jedoch an Strände, die noch nicht so bekannt sind und ein herrliches und abwechslungsreiches Ensemble für eine Erholung und Überwinterung bilden. Sie lernen völlig unterschiedliche Facetten dieses Landes kennen und der Winter vergeht wie im Flug. Die Reise beginnt am Haad Chao Samran Beach, der in ruhiger und ländlicher Umgebung nur zwei Stunden von Bangkok entfernt liegt. Weiter geht es zum Baan Krood Beach deutlich weiter südlich. Binnentourismus und ein langer Strand, sowie viele Ausflugsmöglichkeiten kennzeichnen dieses Gebiet. Dann geht es immer weiter entlang der Ostküste nach Süden. Und schließlich queren Sie dann den Isthmus und wechseln an die Westküste und verbringen unvergessliche Tage auf der Geheimtippinsel Koh Phra Thong. Den Abschluß bildet das nördlich Khao Lak mit einem herrlich authentischen Resort, das den großen Entwicklungsplänen der Region mit viel Charme trotzt.
Reiseplan
Bangkok – Haad Chao Samran Beach – Baan Krut Beach – Koh Phra Thong – Khao Lak – Phuket
-
Tag 1: Bangkok – Haad Chao Samran Beach
Sie werden am Flughafen erwartet und direkt von dort in Ihr Hotel gefahren, wo die Erholung schon beginnen kann. Die Fahrt wird, je nach Verkehrslage, etwa 2 Stunden dauern. Das Fisherman’s Resort liegt direkt am Strand, bietet großzügige Zimmer, eine schönen Pool und vieles mehr. Alles ist da, um sich ganz langsam auf die Überwinterung in Thailand einzustellen.
Übernachtung Fisherman’s Resort Haad Chao Samran
-
Tag 2 – 4: Haad Chao Samran Beach
Diese Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung, um sich einzugewöhnen oder die Umgebung zu erkunden.
Übernachtung Fisherman’s Resort Haad Chao Samran
-
Tag 5: Haad Chao Samran Beach – Baan Krut Beach
Etwa 230 km ist die heutige Strecke, die Sie zurücklegen werden. Der Fahrer holt Sie im Hotel ab und Sie werden circa 3,5 Stunden nach Süden fahren, bis Sie dann am Baan Krut Beach ankommen und in Ihr Resort, das Baan Klang Aow Beach Resort einchecken werden. Das Resort bietet einen wunderschönen, eingewachsenen Garten und wird nur durch eine wenig befahrene Straße vom kilometerlangen Sandstrand getrennt. Die Bungalows sind einfach aber gemütlich und noch typisch im Thai Stil gehalten. Ein idealer Ort für endlose Strandspaziergänge, authentisches Essen und interessante Ausflüge, z. B. zum nahe gelegenen Bergtempel.
Übernachtung Baan Klang Aow Beach Resort
-
Tag 6 – 14: Baan Krut Beach
Diese Tage stehen Ihnen hier zur freien Verfügung. Erholung und Erkundung werden sicherlich die beiden Hauptaspekte dieses Aufenthaltes sein.
Übernachtung Baan Klang Aow Beach Resort
-
Tag 15: Baan Krut Beach – Koh Phra Thong
Eine spannende, lange und spektakuläre Fahrt führt Sie zuerst entlang der Ostküste nach Süden, dann quer durch Thailands schmalste Verbindung zwischen Ost- und Westküste an die Andamanensee. Sie durchqueren abgelegene Gebiete mit kleinbäuerlichen Strukturen und zerklüftete Bergketten. Zum Abschluß des langen Tages geht es dann vom Pier bei Kuraburi auf die Insel Koh Phra Thong.
Übernachtung Moken Eco Village
-
Tag 16 – 24: Koh Phra Thong
Die etwa 90 km² große Insel ist komplett flach und weist sehr interessante Ökosysteme auf. Vorwiegend Mangrovengebiete bestimmen den Nord- und Ostteil während der zentrale Bereich von einem savannenartigen Trockenwald dominiert wird. Die Insel gilt noch als Naturparadies und es finden sich hier Schildkröten, viele seltene Vogelarten, aber auch vom Aussterben bedrohte Orchideenarten. Die Westküste hingegen wird von weiten Sandstränden und Buchten dominiert die mit Kasuarinen bewachsen sind. Die Insel wird großteils von den Moken bewohnt, die auch als „Seenomaden“ bezeichnet wurden und ursprünglich und teils heute noch eine halbnomadische Lebensweise verfolgen. Somit bietet die Insel viele Möglichkeiten für spannende Erkundungen. Das Moken Eco Village ist die ideale Unterkunft auf der Insel. Idyllisch mitten in einer kleinen Bucht unter Bäumen verteilt gelegen, bietet die Unterkunft alles, was man braucht, aber eben auch nicht mehr. Es ist ein einfaches, freies Leben in und mit der Natur. Ein wirkliches Erlebnis. Die Tage hier stehen Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung Moken Eco Village
-
Tag 25: Koh Phra Thong – Khao Lak
Transfer mit dem Boot zurück ans Festland, wo schon der Fahrer auf Sie wartet und in etwa 1,5 Stunden zum nächsten Resort bringt. Das Resort liegt am nördlichen Ende, des als Khao Lak bezeichneten Küstenabschnittes, etwa zwei Kilometer von der Kleinstadt Baan Nam Khem entfernt. Dort gehen auch die Fähren auf die benachbarte Insel Koh Kho Khao ab, die mit einem gemieteten Moped gut erkundet werden kann. Dies gilt natürlich auch für die bekannte Strände des südlichen Khao Lak. Auch Bootsausflüge auf die spektakulären Similan Inseln sind problemlos möglich. Der lokale, etwa 5 km lange Sandstrand war einer der letzten, der erschlossen wurde und so finden sich auch heute noch nur eine Handvoll Resorts am gesamten Strandabschnitt.
Übernachtung Thailife Wellness Resort
-
Tag 26 – 34: Khao Lak
Diese Zeit steht Ihnen wiederum zur freien Verfügung. Übernachten werden Sie im Thailife Wellness Resort, eine mit viel Liebe geführten authentischen und sehr stilvollen kleinen Resort. Das Resort wurde nach dem Tsunami 2004 etwa 400 m im Landesinneren neu gebaut, wobei das hoteleigene Gelände bis vor an den Strand reicht. Die Bungalows sind großzügig im Thaistil möbliert und sehr gemütlich. Das Resort hat ein Restaurant, ein Beach Restaurant, einen Pool, Bar, einen eigenen Bio-Gemüse- und Kräutergarten, einen kleinen See mitten auf dem Gelände. Besonders erwähnenswert ist das große Spa und Wellness Center mit Beach Massage Cabana, Yoga Möglichkeiten, Meditationskursen, uvm. Ein idyllisches Resort, das etwas ganz Besonders ist. Ideal, um Teil einer Überwinterung zu sein.
Übernachtung Thailife Wellness Resort
-
Tag 35: Khao Lak – Phuket
Transfer vom Resort nach Phuket zum Flughafen für Ihre Weiter- oder Heimreise.
Preise & Termine
Preis auf Anfrage.
Diese Tour ist nur ein Beispiel. Wir können das Routing oder die Strandstopps auch ändern. Dies ist eine Privatreise und somit flexibel, zumal Sie in Thailand bis zu 60 Tage überwintern können ohne entsprechendes Vorab-Visum. So lässt sich der Winter dramatisch verkürzen.







